E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-muenster.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
(0251) 53 906-0

Beschwerde 

Vorlesen

Die Lebenshilfe Münster hat viele unterschiedliche Angebote.
Für alle Angebote ist wichtig:
Sie sollen zufrieden sein.
Und sich bei den Angeboten gut und sicher fühlen. 

Sie finden etwas nicht gut?
Dann können Sie sich beschweren.
Das heißt: Sie sagen uns, was Sie nicht gut finden. 

Dann können wir Dinge ändern und besser machen. 
Damit unsere Angebote für Sie und für andere besser werden. 

Wie kann ich mich beschweren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 

  1. Sie kommen zu uns und sagen, was Sie nicht gut finden.
    Sie können das zum Beispiel Ihrem Assistenten sagen. Oder Vertretern aus dem Wohn-Beirat.
    Oder Sie können mit unserem Geschäfts-Führer sprechen. 
  2. Sie können sich ein Formular hier herunterladen. Das Formular können Sie direkt am Computer ausfüllen und ausdrucken.
    Sie können das Formular auch in unserer Geschäfts-Stelle bekommen. 
  3. Sie können das Formular hier auf dieser Seite weiter unten direkt online ausfüllen.  

Wer bekommt die Beschwerde?

  • Wenn Sie das gedruckte Formular benutzen:
    Sie können auf einen Brief-Umschlag schreiben, wer das Formular bekommen soll. 
    Sie schreiben keinen Namen? Dann geht das Formular an unseren Geschäfts-Führer. 
  • Wenn Sie das Online-Formular benutzen: 
    Das Formular bekommt unser Geschäfts-Führer. 

Muss ich meinen Namen sagen?

  • Sie können uns Ihren Namen schreiben.
    Und zum Beispiel eine Telefon-Nummer. Oder eine E-Mail-Adresse. 
    Dann können wir uns bei Ihnen melden. 
  • Sie können das Formular auch anonym einreichen. 
    Das heißt: Sie schreiben Ihren Namen nicht dazu. 
    Dann können wir uns aber nicht bei Ihnen melden. 

Online-Beschwerde-Formular

Kontakt

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.. Datenschutzinformationen