Unser Fortbildungsprogramm "FrageZeichen" richtet sich an alle ehrenamtlichen Unterstützungskräfte aus dem Freizeitbereich und dem Familienunterstützenden Dienst und ist natürlich kostenlos!
Bitte meldet euch über unseren Anmeldebutton an und gebt an,
Logopädin und Makaton-Referentin Anke Hunnewinkel gibt in zwei aufeinander aufbauenden Kursen einen Einblick in die „UK-Gebärden Münsterland“ und geht auf wichtige Aspekte der gebärdenunterstützten Kommunikation ein.
Termine:
Ort:
Geschäftsstelle Lebenshilfe, Windthorststr. 7, 48143 Münster
Was ist Aggression, was Gewalt und was sind herausfordernde Verhaltensweisen? Was für
Ursachen und Beweggründe stehen dahinter?
Die Fortbildung gibt durch Begriffserklärungen, Selbstreflexionen und Videobeispiele einen
Überblick über Grundlagen der Deeskalation.
Deeskalationstrainer: Olaf Voigt-Kaßelmann
Termin:
Ort:
Geschäftsstelle Lebenshilfe, Windthorststr. 7, 48143 Münster
Kinder mit Down-Syndrom zeigen in der Regel Entwicklungsverzögerungen und kognitive Auffälligkeiten, die ihre Lernfähigkeit unterschiedlich stark beeinträchtigen. Sprachtherapeutin Alexandra Fröhlich stellt vor, wie Kinder mit DS durch
„vermittelndes Lernen“ bessere Lernerfolge erzielen und somit eine größere Autonomie und
Eigenständigkeit entwickeln.
Termin:
Ort:
Geschäftsstelle Lebenshilfe, Windthorststr. 7, 48143 Münster
Die Systeme sind oft nicht ausgelegt für junge Menschen mit herausforderndem Verhalten. In dieser Schulung spricht Laura Hilterhaus mit uns über verschiedene Erfahrungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten und stellt Handlungsalternativen vor -
damit auch diese jungen Menschen die Chance haben, (aus)gehalten zu werden.
Termin:
Ort:
Geschäftsstelle Lebenshilfe, Windthorststr. 7, 48143 Münster
Nähe und Distanz - der Grat kann im Umgang mit Menschen mit Behinderung sehr schmal sein. Wie gehe ich mit dem Thema Nähe und Distanz um? Wo setze ich meine persönliche
Grenze und wie gehe ich mit kritischen Situationen um?
Laura Hilterhaus bespricht diese und weitere Fragen mit euch.
Termin:
Ort:
Geschäftsstelle der Lebenshilfe
Windthorststraße 7
48143 Münster
Du kannst aus zeitlichen Gründen nicht an den Präsenz-Fortbildungen teilnehmen? Dann bieten wir die Möglichkeit einer Online-Fortbildung zu den Themen FAS/ADS sowie Handeln in Krisen- und Notfallsituationen.
Meld Dich bei Interesse!
Inge Sendfeld und Jutta Schlöpker beantworten eure Fragen rund um euren ehrenamtlichen
Einsatz in unserem Familienunterstützenden Dienst!
Termine nach Vereinbarung!