E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-muenster.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
(0251) 53 906-0

Beratungseinsätze 

Vorlesen

Pflegeberatung 

  • unser Team berät Sie in allen Fragen rund um das Thema Pflege.
  • wir klären zusammen erste Fragen
  • mit einem sogenannten Pflegegrad-Rechner können wir einschätzen, ob Sie oder Ihr*e Angehörige*r Anspruch auf einen Pflegerad haben
  • wir begleiten Sie auf dem Weg zur Antragstellung

Beratungseinsätze

  • Beratungseinsätze nach §37 Abs. 3 SGB XI sind gesetzlich vorgeschrieben für Menschen, die einen Pflegegrad haben und zuhause gepflegt werden
  • unser multiprofessionelles Team aus sozial- und heilpädagogischen sowie pflegerischen Fachkräften führt diese Beratungs-Einsätze durch
  • wir sind besonders erfahren in der Unterstützung von Familien von Menschen mit Behinderung mit ihren speziellen Bedarfen
  • Kinder, junge Erwachsene, Erwachsene – wir begleiten Sie gerne durch den Pflege-Dschungel

Bei Interesse melden Sie sich gerne. Wir nehmen neue Familien auf - dafür müssen Sie keine anderen Angebote der Lebenshilfe nutzen!

Wie oft finden die Beratungs-Einsätze statt?

  • bei Menschen mit dem Pflegegrad 2 oder 3: halbjährlich Beratungsbesuche
  • bei Menschen mit dem Pflegegrad 4 oder 5: vierteljährliche Beratungsbesuche 
  • für Menschen mit Pflegegrad 1 ist die Beratung freiwillig. Sie wird zweimal im Jahr von der Pflegekasse finanziert
  • der Beratungseinsatz ist ansonsten kostenlos. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten
  • das ist wichtig: wenn Sie Ihre Termine verpassen oder nicht wahrnehmen, kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder sogar ganz streichen

Was machen wir bei den Beratungs-Einsätzen?

  • wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen und kommen für den Beratungsbesuch zu Ihnen nach Hause.
  • wenn Sie möchten, können wir das Gespräch auch als Videoberatung machen (bei jeder zweiten Beratung möglich)
  • wir sprechen darüber, ob es Probleme gibt, ob Sie mehr Hilfe oder neue, andere Hilfsmittel benötigen. Dazu stellen wir Ihnen auch gerne eine sogenannte "Notwendigkeitsbescheinigung" aus
  • wir erinnern Sie, wenn es wieder an der Zeit für einen Beratungstermin ist – so ersparen Sie sich Ärger mit den Pflegekassen
  • wir schicken den Nachweis außerdem direkt zu Ihrer Pflegekasse, damit Sie sich  darum nicht kümmern müssen
  • wir beraten Sie dazu, welche Gelder und Leistungen Ihnen zusätzlich zum Pflegegeld von der Pflegekasse zur Verfügung stehen
  • unser Team ist im ständigen Austausch mit den anderen Fachdiensten der Lebenshilfe und kann auf  Wunsch gut zu unseren vielfältigen Angeboten vernetzen

Die Beratungseinsätze finden in Kooperation mit den Ambulanten Diensten e.V. statt.

IK-Nummer:
500 551 143

Unser Team: 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.. Datenschutzinformationen