Bei der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung Lebenshilfe im Oktober wurde Ulla Schmidt als Bundesvorsitzende bestätigt. Außerdem wurde auch die Vorsitzende der Lebenshilfe Münster, Doris Langenkamp, erneut in den Bundesvorstand gewählt.
Seit 2012 steht die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt an der Spitze der Lebenshilfe. Auf der Mitgliederversammlung im Oktober im Berliner Hotel Estrel wurde sie eindrucksvoll für weitere vier Jahre als Bundesvorsitzende bestätigt: Rund 200 Delegierte aus ganz Deutschland wählten die 72-jährige Aachenerin mit 95 Prozent der Stimmen. Eine Gegenkandidatin oder einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Außerdem wurden mit Ramona Günther (Freudenstadt), Manuela Stock (Marburg) und Sebastian Urbanski (Berlin) gleich drei Menschen mit Behinderung in das dreizehnköpfige Gremium gewählt worden. Ramona Günther gehört dem Bundesvorstand bereits seit 2008 an. Sie sagt: „Wir wollen ernst genommen und nicht immer beschützt werden. Gemeinsam mit unseren Angehörigen sind wir stark und können unser Leben besser machen.“
Besonders freut sich die Lebenshilfe Münster darüber, dass unsere Vorsitzende Doris Langenkamp erneut in den Bundesvorstand gewählt wurde und sich somit auch auf Bundesebene für die Belange von Menschen mit geistiger Behinderung einsetzen kann!
Der neue Bundesvorstand der Lebenshilfe
Bundesvorsitzende: Ulla Schmidt, Aachen
Stellvertretende Bundesvorsitzende:
Rolf Flathmann, Bremerhaven, und Monika Haslberger, Freising
Schatzmeister: Stephan Hüppler, Wismar
Weitere Vorstandsmitglieder:
Ramona Günther, Freudenstadt
Andreas Henke, Gütersloh
Bärbel Kehl-Maurer, Kirchheim/Teck
Prof. Dr. Theo Klauß, Heidelberg
Doris Langenkamp, Münster
Dr. Peter Masuch, Kassel
Manuela Stock, Marburg
Sebastian Urbanski, Berlin
Martina Winter, Wetzlar