E-Mail
E-Mail

Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-muenster.de

Telefon
Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
(0251) 53 906-0

Der neue Rundbrief ist da!

Vorlesen

"Du hast die Wahl": die Rundbrief-Redaktion beleuchtet in der neuen Ausgabe Entscheidungsfreiheiten zwischen Topflappen und Politik!

Auf dem Titel dieser Ausgabe sehen wir Christiane, die für ihr Leben gern häkelt und die die Rundbrief-Redaktion vor die Wahl gestellt hat: blauer oder roter Topflappen?! Das war schon mal eine ziemlich schwere Wahl, weil beide so schön aussehen.

Natürlich gibt es aber noch viele andere Bereiche im Leben, in denen wir die Wahl haben. In der Politik natürlich, aber auch bei der Frage, wie wir wohnen wollen oder wie wir unsere Freizeit verbringen möchten. Die Rundbrief-Redaktion hat einen genaueren Blick darauf geworfen!

Und es gibt ein paar Neuheiten!
Einige Artikel haben einen QR-Code: hier kann man sich die Artikel von den Mitgliedern aus der Rundbrief-Redaktion vorlesen lassen!

Außerdem bieten wir den Rundbrief zum ersten Mal als barrierefreie PDF an!
Dafür geht ein großer Dank an die Mitglieder der Lebenshilfe, die dieses Projekt durch die Weihnachtsspende im vergangenen Jahr ermöglicht haben.

Den Rundbrief bekommt ihr 

  • als gedruckte Version in unserer Geschäftsstelle, 
  • die barrierefreie PDF könnt ihr hier herunterladen - oder klickt einfach auf das Titelbild! 

Was kann eine barrierefreie PDF?

  • Eine barrierefreie PDF ist so gestaltet, dass sie von allen Menschen problemlos genutzt werden kann – auch von Personen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder Lernschwierigkeiten.

 

  • Sie besitzt eine klare, logische Struktur mit ausgezeichneten Überschriften, Absätzen und Listen, die es sogenannten „Screenreadern“ ermöglichen, den Inhalt verständlich und in der richtigen Reihenfolge vorzulesen.

  • Bilder und Grafiken enthalten Alternativtexte, die deren Inhalt und das Abgebildete beschreiben.

  • Die Navigation ist durch Links und eine definierte Lesereihenfolge einfach und intuitiv. Außerdem gibt es Lesezeichen, die es ermöglichen zu bestimmten Artikeln zu springen.

  • Die Vorlesefunktion deines Acrobat Readers kannst du wie folgt aktivieren:
    PDF in Acrobat öffnen > Menüpunkt „Anzeige“ > Sprachausgabe (oder Tastenkombination Shift + Ctrl + Y)

  • Jetzt gibt es die Option sich entweder das ganze Dokument, die ganze Seite oder nur markierte Textstellen bzw. Bilder vorlesen zu lassen.
  • Um die Sprachausgabe zu beenden reicht die ESC-Taste.

  • Außerdem gibt es noch Screenreader, die von Menschen mit Sehbeeinträchtigung oft genutzt werden. NVDA ist ein Beispiel dafür. Dieser Screenreader ist kostenlos für Windows downloadbar.

Kontakt

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.. Datenschutzinformationen