12. Mär 2020
Unsere aktuellen Hinweise zu den Auswirkungen des Corona-Virus auf unsere Dienste und Angebote sowie Informationsmaterialien (mehrsprachig und Leichter Sprache) finden Sie hier!
Das Corona-Virus beschäftigt uns alle. Daher haben wir in der Lebenshilfe Münster eine Steuerungsgruppe eingerichtet, die sich tagesaktuell berät und Handlungsanweisungen im Interesse unserer Nutzer*innen und Mitarbeiter*innen formuliert.
Unsere Geschäftsstelle in der Windthorststraße bleibt für Publikumsverkehr vorerst leider geschlossen.
Wir sind aber weiterhin für Sie da: kontaktieren Sie uns gerne telefonisch (montags bis freitags zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr) oder per Mail. Gerne rufen wir Sie zurück.
Für Post nutzen Sie bitte den Briefkasten oder mailen bzw. faxen Sie uns wichtige Dokumente.
Über Änderungen halten wir Sie hier auf dem Laufenden.
Wir bitten um Ihr Verständnis - bleiben Sie gesund!
(Stand: 30. Juni 2020)
Unsere Forbildungsreihe „FrageZeichen“ richtet sich an ehrenamtliche Unterstützungskräfte im Familienunterstützenden Dienst (FUD) sowie im Freizeitbereich (FZB).
Wir freuen uns, dass wir wieder Fortbildungen anbieten können, müssen aufgrund der Corona-Krise jedoch die Zahl der Teilnehmenden leider auf 10 Personen pro Fortbildung beschränken.
Außerdem bitten wir alle Teilnehmer*innen darum, die Hygiene-Regeln zu beachten, die Sie im Zuge Ihrer Anmeldung erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das aktualisierte Programm finden Sie hier!
Familienunterstützender Dienst
Freizeitbereich
Der Freizeitbereich hat ein alternatives Ferienangebot entwickelt:
NetzStecker
WeitWinkel
Informationen in Leichter Sprache vom Projekt NetzStecker
Informationen auf externen Seiten
Hygienemaßnahmen
Krankheitssymptome, Verlauf, Übertragung, Verhaltensempfehlungen